So erkennst du Abzocke beim Grundpreis – der versteckte Kostenfresser
- David Zimmermann
- 19. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 4 Tagen

Viele schauen beim Strom- oder Gastarif nur auf den Centpreis pro kWh. Aber der wahre Kostenfresser steckt oft im Grundpreis – und der wird gern verschleiert. Hier erfährst du, wie du Grundpreis-Abzocke erkennst und verhinderst.
Was ist der Grundpreis überhaupt?
Der Grundpreis ist die feste Gebühr, die du unabhängig vom Verbrauch zahlst – oft monatlich oder jährlich. Er deckt Netznutzung, Zählerkosten, Verwaltung – so heißt es zumindest.
Aber: Manche Anbieter machen daraus ein stilles Geschäftsmodell.
Wie hoch ist ein fairer Grundpreis?
Typischer Bereich (Strom): 80 € bis 150 € jährlich
Bei Gas: 90 € bis 160 € jährlich
Was darüber liegt, ist oft nicht gerechtfertigt – vor allem bei niedrigem Verbrauch.
Typische Abzock-Tricks beim Grundpreis:
Niedriger Arbeitspreis, aber hoher Grundpreis → sieht auf dem Papier günstig aus
Kombiangebote mit hohem Fixkostenanteil
Extra-Grundpreise für „Ökostrom“ oder „Service“
Jahrespreis in Monatsbeträgen versteckt
Wie erkennst du, ob du betroffen bist?
Dein Verbrauch ist niedrig, aber du zahlst trotzdem 800+ € im Jahr
Dein Abschlag ist hoch, obwohl du kaum Strom nutzt
Du findest keinen klaren Hinweis zum Grundpreis auf der Rechnung
Was du tun kannst:
👉 Rechne dir deinen realen Jahresverbrauch + Arbeitspreis + Grundpreis selbst zusammen
👉 Oder noch einfacher:
Lass deinen Vertrag kostenlos von Mein Electra prüfen.
👉 Jetzt Grundpreis Abzocke prüfen lassen oder direkt per WhatsApp: +49 176 81402867
Comments