top of page

5 Stromkosten-Fallen, die fast jeder unterschätzt

  • Autorenbild: David Zimmermann
    David Zimmermann
  • 19. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 30. Juni

Taschenrechner und Euro Zeichen stehen für 5 Stromkosten Fallen

Viele denken: „Ich hab doch schon den besten Tarif“ – und zahlen trotzdem zu viel. Warum? Weil die größten Stromkosten-Killer oft nicht im Vertrag stehen, sondern sich in kleinen, versteckten Details verbergen. Hier sind die 5 größten Stromkosten-Fallen, die wir täglich in der Beratung entdecken:


1. Du bist noch beim Grundversorger

Der Klassiker. Viele sind automatisch beim örtlichen Anbieter gelandet – und zahlen dort Höchstpreise, ohne es zu merken. Diese Tarife gehören zu den teuersten am Markt.


2. Dein Tarif ist längst ausgelaufen

Viele Verträge verlängern sich stillschweigend – oft zu deutlich schlechteren Konditionen. Wer seinen Tarif nicht regelmäßig prüft, landet unbemerkt in überteuerten Folgetarifen.


3. Dein Abschlag wurde „vorsorglich“ erhöht

Viele Anbieter passen die monatlichen Abschläge an – oft mehr als nötig. Du zahlst jeden Monat zu viel und bekommst dein Geld erst nach einem Jahr (vielleicht) zurück.


4. Deine Verbrauchswerte sind geschätzt

Wenn du dem Anbieter keinen realen Zählerstand gibst, wird geschätzt. Und diese Schätzungen liegen oft zu hoch – mit entsprechenden Kosten.


5. Du nutzt keine Kombi-Vorteile

Wer Strom und Gas zusammen optimiert, kann zusätzliche Boni abgreifen – oder einen Anbieter wählen, der beides günstiger anbietet. Viele lassen dieses Sparpotenzial einfach liegen.


Fazit:

Strom sparen heißt nicht nur „weniger verbrauchen“, sondern auch besser organisieren. Die meisten zahlen zu viel, weil sie sich nicht kümmern – und das nutzen Anbieter aus.



👉 Schluss mit der Stromkosten Falle oder direkt per WhatsApp: +49 176 81402867

Comentarios


Mein Electra Logo
  • Whatsapp
  • Linkedin
  • Youtube
  • TikTok
  • Instagram
Energiemakler
TÜV Siegel
15 Jahre Kundenzufriedenheit
Best Price Garantie
bottom of page