top of page

Wie du Abzock Strom Tarife in 30 Sekunden erkennst

  • Autorenbild: David Zimmermann
    David Zimmermann
  • 19. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 30. Juni

Ein Smartphone mit einem Euro Zeichen, symbolisiert wie man Abzocke Tarife erkennt

Strom ist Strom – aber der Preis ist nicht immer fair. Viele Anbieter setzen auf Tricks, versteckte Bedingungen oder kurzfristige Lockangebote. Hier erfährst du, wie du auf einen Blick erkennst, ob du gerade in einen Abzock-Tarif gerätst.


1. Der Preis ist „zu gut, um wahr zu sein“

Wenn ein Tarif deutlich unter dem Marktpreis liegt, ist oft ein Haken dabei: kurze Laufzeiten, keine Preisgarantie, massive Preiserhöhung nach 12 Monaten.


2. Keine Preisgarantie oder nur auf den Energiepreis

Achte genau: Manche Tarife haben „Preisgarantie“, aber nur auf einen Teil des Preises. Netzentgelte, Steuern und Umlagen können jederzeit steigen – und du zahlst drauf.


3. Bonus-Fallen

Viele Anbieter rechnen dir im ersten Jahr einen fetten Neukundenbonus ein – der aber erst nach 12 Monaten kommt. Wechselst du vorher oder wird der Anbieter insolvent: Bonus futsch.


4. Schlechte Erreichbarkeit oder kein Kundenportal

Wenn du nicht mal einen Ansprechpartner findest oder keine Verbrauchsübersicht bekommst, ist Vorsicht angesagt. Transparenz sieht anders aus.


5. Extrem lange Vertragsbindung oder automatische Verlängerung

Wenn du dich zwei Jahre bindest und nur 2 Wochen Kündigungsfrist hast, ist das kein Deal – das ist ein Knebelvertrag.


Was du tun kannst:

Lade deinen Vertrag bei Mein Electra hoch – wir prüfen kostenlos, ob du betroffen bist, wie lange dein Vertrag läuft und welche seriösen Alternativen es gibt. Mach Schluss mit den Abzock Strom Tarifen.



👉 Jetzt Vertrag prüfen lassen Schluss mit Abzock Strom Tarifen

oder direkt per WhatsApp: +49 176 81402867

Comentários


Mein Electra Logo
  • Whatsapp
  • Linkedin
  • Youtube
  • TikTok
  • Instagram
Energiemakler
TÜV Siegel
15 Jahre Kundenzufriedenheit
Best Price Garantie
bottom of page