Anbieterwechselfehler werden teuer bestraft
- David Zimmermann
- 19. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 4 Tagen

Ein Stromanbieterwechsel klingt einfach – und das ist er auch. Trotzdem machen viele Menschen dabei entscheidende Fehler, die Geld kosten oder am Ende für Enttäuschung sorgen. Hier sind die häufigsten Stolperfallen – und wie du sie vermeidest.
1. Nur auf den günstigsten Preis schauen
Ein Billigtarif ist nicht automatisch ein guter Tarif. Viele Discounter locken mit Lockangeboten – aber nach 12 Monaten steigen die Preise extrem. Besser: Auf faire Konditionen, Service und Preisstabilität achten.
2. Den Vertrag nicht prüfen (AGB & Kleingedrucktes)
Versteckte Gebühren, automatische Verlängerungen, Preisgarantien nur auf den Energiepreis – das kann später teuer werden. Wenn du selbst nicht alles verstehst: Lass uns drüber schauen.
3. Kündigungsfristen verpassen
Viele bleiben im teuren Vertrag, weil sie den Kündigungszeitpunkt verpassen. Das kostet oft mehrere Hundert Euro pro Jahr – völlig unnötig.
4. Kein Stromvergleich machen – oder den falschen
Vergleichsportale sind oft werbefinanziert und zeigen nicht die besten, sondern die profitabelsten Anbieter. Wir arbeiten unabhängig und suchen dir den Tarif, der wirklich zu dir passt. So kann kein Anbieterwechselfehler entstehen.
5. Gas vergessen
Viele optimieren ihren Strom, aber lassen den Gasvertrag liegen – dabei ist dort oft das größere Sparpotenzial.
Was Mein Electra anders macht:
Kein Vergleichsdschungel, sondern klare Empfehlung
Persönliche Beratung statt Algorithmus
Auf Wunsch: Komplettservice mit Kündigung, Anmeldung und Nachbetreuung
Fazit:
Ein Anbieterwechsel kann dir viel Geld sparen – wenn er richtig gemacht wird. Genau dafür sind wir da.
:
👉 Jetzt wechseln ohne Fehler oder direkt per WhatsApp: +49 176 81402867
Comentarios